Anne Pommier

Ich liebe es, zu improvisieren.

Mein Interesse an Bewegung hat seit meiner ersten Ballettstunde mit 3 Jahren nicht nachgelassen, auch wenn es einige Umwege gebraucht hat, um zu mein Eigenes zu finden.

Ich arbeite seit 1997 und heute noch in den Bereichen Tanzimprovisation und authentische Bewegung nach Prapto und Tufnel.

Während mein Tanzstudiums kam ich zufällig über einen Buch an die Alexandertechnik. Diese schien mir einen ganz anderen Ansatz zu bieten, als die Korrekturen meiner Tanzlehrerinnen. Seit meiner (damals etwas frustrierenden) ersten Erfahrung mit der Alexandertechnik, hat diese Methode mich nicht mehr losgelassen, bis ich 2005 die Ausbildung zur Alexandertechniklehrerin abgeschlossen habe.

Ich nahm mich immer mehr als „Gesamtsystem“ wahr. Gewohnheiten wie „Schultern hochziehen“ sind ein Teil eines Bewegungsmusters dieses Gesamtsystems und können nicht alleine betrachtet werden, sondern ganzheitlich.

Meine ungünstige Muster waren Antworten auf Reize, die mich überforderten. Durch Innehalten wurde ich zunehmend fähiger, meine Koordination für mich arbeiten zu lassen, statt ihr im Weg zu stehen. Auch heute entdecke ich immer wieder neu die integrierende Wirkung von Alexander´s Anweisungen.

Es freut mich riesig, wenn ich durch die Prinzipien der Alexandertechnik Menschen helfen kann, mit mehr Freude und weniger Einschränkungen deren Ziele zu erreichen.

Die Alexandertechnik ist in jedem Lebensbereich anwendbar und jede Zielgruppe hat ihre eigene Fragestellungen und Bedürfnisse.

Ich biete daher Workshops und Unterricht zu einen bestimmten Thema an, gerne auf Anfrage, auch online. Ich versuche, die Workshops möglichst inklusiv zu gestalten.

2008 bin ich Mutter geworden und lebe zusammen mit meinem Mann und unseren drei lebhaften Kindern, die mich täglich herausfordern und die mich dazu bewegt haben, Eltern-Kind-Kurse zu entwickeln.

Ich bilde mich stetig fort in der Alexandertechnik und im Improvisationstanz, wobei sich meine Kenntnisse gegenseitig ergänzen und vertiefen.

Meinen Unterricht gestalte ich individuell und intuitiv, basierend auf jahrelanger Erfahrung in Tanz, Bewegung und die Alexandertechnik. In meinen Workshops werden theoretische Inhalte spielerisch und zugleich strukturiert vermittelt. Mehr Informationen zu meiner Arbeit als Tänzerin finden Sie unter: www.anne-pommier.com

Ich praktiziere Aikido und Chi Gong, mich interessieren auch Ökologie und Spiritualität. Ich habe mich intensiv mit der Tiefenökologie (nach Joanna Macy) und der Focusing-Methode (nach Eugene Gendlin) beschäftigt. Spirituell bin ich bei den Quäkern zuhause.

Die Ausbildung zur Lehrerin für Alexandertechnik habe ich an der Bristol Alexander Technique Training School (Battsa, UK) absolviert. Es handelt sich dabei um einen Drei-Jahres-Vollzeitkurs, der sowohl von der Society of Teachers of the Alexander Technique (STAT) als auch vom Alexander-Technik-Verband Deutschland (ATVD) anerkannt ist. Ich bin heute Mitglied beider Organisationen.

Den BA in zeitgenösischem Tanz mit Schwerpunkt Community Dance habe ich in Bretton Hall, Leeds, England 1997 abgeschlossen.